Startseite
MR Wetter
Aktuelles & Infos
Wir über uns
Dienstleistungen
Landwirtschaft
Gewerbe
Frischluftgerät
Mais Stroh Gras Heu
FASi
Hilfe im Alltag
Betriebshilfe
Nährstoffbörse
Versicherungen
Downloads
Kontakt-Formular
Einkaufsvorteile
Mitgliederbereich
Links
AGB's
Impressum


 Hilfe im Alltag - was bedeutet das?

 

► Ziel unserer Dienstleistungen ist es, pflegende Angehörige im Pflegealltag zu unterstützen und die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern, um die Lebens- und Wohnqualität zu erhalten. 

Wir vom MR Land Hadeln sind vom Landesrecht anerkannter Anbieter von Betreuungs- und Entlastungsleistungen. Unser Angebot möchten wir im folgenden näher erläutern.  

 

 

Pflegebegleitung

  • Wunsch- und bedarfsgerechte Begleitung der Pflegenden
  • Unterstützung der Pflegenden in der notwendigen Kompetenzentwicklung
  • Stärkung der Fähigkeiten der Betroffenen zur Selbsthilfe und bei der Selbstfürsorge
  • Wissensvermittlung zur Bewältigung des Pflegealltags
  • Hilfe bei der Strukturierung und Organisation des Pflegealltags

 

 

 Alltagsbegleitung

 

              • Hilfe bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben in der häuslichen Umgebung
              • Begleitung beim Spazieren, beim Besuch des Gottesdienstes oder auf dem Friedhof
              • Kochen gemeinsam mit den Hilfebedürftigen
              • Hilfe beim Umgang mit Behördenangelegenheiten
              • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung

 

 

  • Hilfe beim Einkaufen
  • Hilfe bei der alltäglichen Korrespondenz mit öffentlichen Stellen
  • Fahrdienste zum Arzt oder anderen Terminen
  • Botengänge
  • Hilfe bei organisatorischen Anforderungen
  • Ermutigung zur Aufrechterhaltung sozialer Kontakte

 

 

Haushaltsnahe Dienstleistungen

 

              • Hilfe bei üblichen Reinigungsarbeiten (z.B. Spülen, Aufräumen, Reinigung Bad/Küche/Wohn-/Schlafbereich)
              • Pflege der Wäsche und Kleidung
              • Hilfe bei der Blumenpflege innerhalb der Wohnung und auf dem Balkon

 

 

 

 

Finanzierungsmöglichkeiten

Wenn ein Pflegegrad vorhanden ist, hat man nach dem Sozialgesetzbuch Anspruch auf verschiedene Leistungen, die den Pflegealltag erleichtern und die von der Pflegekasse übernommen werden. Hierzu stehen diese Gelder zur Verfügung: 

 

  • Entlastungsbetrag nach § 45b SGB XI
    • monatlich 125 €, um Angehörige und sich selbst zu entlasten 

► jährlich macht das eine Summe von 1.500 €

 

  • Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI (ab Pflegegrad 2)
    • jährlich 1.612 € pro Kalenderjahr
    • zusätzlich die Hälfte des Kurzzeitpflegegeldes

► ergibt 2.418 € im Jahr

 

Wir rechnen auf Wunsch direkt mit der Pflegekasse ab, sodass Sie sich um das Bezahlen der Rechnung keine Gedanken machen müssen. 

 

 

 

 

Top

Maschinenring Land Hadeln e.V. | info@mr-hadeln.de